Kontakt
Chat-Icon

Chatten

Hier treffen sich DLRG-Mitglieder und Interessierte aus ganz Deutschland.

Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Lehrgänge und Kurse

Wenn du Fragen zu einem unserer Lehrgänge hast, schreib uns gerne eine Mail an seminare@spaichingen-aldingen.dlrg.de.

Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Silber für externe (Nr.: 152-02-2023)

International Lifesaver
Status
Meldeschluss erreicht
Zielgruppe

Interessierte, die ihr Rettungsschwimmabzeichen auffrischen oder neu erwerben möchten

Voraussetzungen
(einzureichen bis 12.06.2023)
  • Mindestalter 14 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Anerkennung der Prüfungsordnung Schwimmen/Rettungsschwimmen nebst Ausführungsbestimmungen
  • Ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung oder Selbsterklärung zum Gesundheitszustand gemäß der jeweiligen Prüfungsordnung
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Silber
Inhalt
  • Atmung und Blutkreislauf
  • Gefahren am und im Wasser
  • Hilfe bei Bade-, Boots- und Eisunfällen (Selbst- und Fremdrettung)
  • Vermeidung von Umklammerungen
  • Rechte und Pflichten bei Hilfeleistungen
  • Rettungsgeräte
  • Aufgaben und Tätigkeiten der DLRG
  • Erste Hilfe Ausbildung nach den gemeinsamen Grundsätzen der BAGEH

Die jeweiligen Prüfungsleistungen können hier nachgelesen werden.

Ziele

Auffrischung der Kentnisse im Rettungsschwimmen. Erneuerung der Qualifikation

Veranstalter
DLRG OG Spaichingen-Aldingen
Verwalter
Seminarverwaltung (Kontakt)
Leitung
Justin Gaurich
Veranstaltungsort
Freibad Spaichingen, Schuraerstraße 15, 78549 Spaichingen
Termine
7 Termine insgesamt
12.06.23 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr - Freibad Spaichingen
19.06.23 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr - Freibad Spaichingen
24.06.23 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr - Ausbildungszentrum
26.06.23 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr - Freibad Spaichingen
03.07.23 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr - Freibad Spaichingen
10.07.23 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr - Freibad Spaichingen
17.07.23 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr - Freibad Spaichingen

Adresse(n):
Freibad Spaichingen: 78549 Spaichingen, Schuraerstraße 15
Ausbildungszentrum: 78549 Spaichingen, Keplerstraße 30
Meldeschluss
04.06.2023 23:59
Teilnehmerzahl
Minimal: 5
Maximal: 16
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 80,00 € für nicht aktive Mitglieder (Für passive Mitglieder und externe Teilnehmer)
Mitzubringen sind

Zum praktischen Teil Badesachen mitbringen, für den theoretischen Teil werden Schreibsachen benötigt. Zur Eintragung des Abzeichens, wird der Rettungsschwimmpass benötigt (sofern vorhanden). Diesen bitte mitbringen und bei der Lehrgangsleitung abgeben.

Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

WICHTIG

Es wird vorausgesetzt, dass die Schwimmtechniken Kraul, Brust und Rückenbrust vorhanden sind. Außerdem wird eine Tauchfähigkeit von 25m in Strecke und 3-5m Tiefe vorausgesetzt. Dies ist kein Schwimmkurs, sondern eine Ausbildung zum Rettungsschwimmabzeichen. Desweiteren müssen alle Prüfungsteile ohne Hilfsmittel durchgeführt werden. Das heißt es sind keine Schwimmbrillen, Tauchmasken, Kälteschutzanzüge oder sonstige Hilfsmittel zulässig!

Weitere Informationen

Beginnen werden wir den Kurs am 12.06.2023 im Freibad Spaichingen. An diesem ersten praktischen Termin, werden wir schauen, ob die oben genannten Schwimmfähigkeiten vorhanden sind und ob diese für die Prüfungsleistungen ausreichend sind.

Am 24.06.2023 findet die Theorie mit anschließender Prüfung statt. An allen anderen Terminen wird die Praxis abgenommen.

Um das Rettungsschwimmabzeichen zu erwerben muss eine gültige Erste Hilfe Ausbildung über 9UE nach dem DGUV Grundsatz 304-001 vorliegen. Diese kann bei uns erworben werden, hierzu bitte seperat anmelden, oder es muss ein entsprechender Nachweis vorgelegt werden.

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.