Kontakt
Chat-Icon

Chatten

Hier treffen sich DLRG-Mitglieder und Interessierte aus ganz Deutschland.

Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Lehrgänge und Kurse

Wenn du Fragen zu einem unserer Lehrgänge hast, schreib uns gerne eine Mail an seminare@spaichingen-aldingen.dlrg.de.

DLRG Schwimmkampagne 2022 (Nr.: 111-03-2022)

Frühschwimmer (Seepferdchen) | Deutsches Schwimmabzeichen Bronze (Freischwimmer)
Status
Meldeschluss erreicht
Zielgruppe

Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren, die gerne das Seepferdchen (Frühschwimmer) oder das Deutsche Schwimmabzeichen Bronze (Freischwimmer) erwerben möchten

Voraussetzungen
(einzureichen bis 26.07.2022)
  • Anerkennung der Prüfungsordnung Schwimmen/Rettungsschwimmen nebst Ausführungsbestimmungen
  • Mindestalter 6 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Deutsches Schwimmabzeichen Bronze (Freischwimmer)
  • Frühschwimmer (Seepferdchen)
Inhalt

Das Seepferdchen (Frühschwimmer) beinhaltet folgende Prüfungsteile, die alle zu bestehen sind, um das Abzeichen zu erlangen. Für einen reibungsfreien Ablauf kann dies schon vorab mit den Kindern geübt werden.

Prüfungen:

  • Kenntnis von Baderegeln
  • Sprung vom Beckenrand mit anschließendem 25 m Schwimmen in einer Schwimmart in Bauch- oder Rückenlage (Grobform, während des Schwimmens in Bauchlage erkennbar ins Wasser ausatmen)
  • Heraufholen eines Gegenstandes mit den Händen aus schultertiefem Wasser (Schultertiefe bezogen auf den Prüfling)

 

Das Deutsche Schwimmabzeichen Bronze (Freischwimmer) beinhaltet folgende Prüfungsteile, die alle zu bestehen sind, um das Abzeichen zu erlangen. Für einen reibungsfreien Ablauf kann dies schon vorab mit den Kindern geübt werden.

Prüfungen:

  • Kenntnis von Baderegeln
  • Sprung kopfwärts vom Beckenrand und 15 Minuten Schwimmen. In dieser Zeit sind mindestens 200 m zurückzulegen, davon 150 m in Bauch- oder Rückenlage in einer erkennbaren Schwimmart und 50 m in der anderen Körperlage (Wechsel der Körperlage während des Schwimmens auf der Schwimmbahn ohne Festhalten)
  • einmal ca. 2 m Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen eines Gegenstandes (z.B.: kleiner Tauchring)
  • ein Paketsprung vom Startblock oder 1 m Brett
Ziele

Möglicher Erwerb des Seepferdchen (Frühschwimmer) oder des Deutschen Schwimmabzeichen Bronze (Freischwimmer), beim bestehen der oben genannten Prüfungsleistungen

Veranstalter
DLRG OG Spaichingen-Aldingen
Verwalter
Seminarverwaltung (Kontakt)
Leitung
Tobias Bühler
Referent(en)
Britta Hermle, Dominik Aberle, Janine Fetzer, Jasmin Bühler, Marcel Menssen
Veranstaltungsort
Freibad Spaichingen, Schuraerstraße 15, 78549 Spaichingen
Termine
4 Termine insgesamt
28.07.22 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr - Freibad Spaichingen
02.08.22 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr - Freibad Spaichingen
04.08.22 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr - Freibad Spaichingen
09.08.22 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr - Freibad Spaichingen

Adresse(n):
Freibad Spaichingen: 78549 Spaichingen, Schuraerstraße 15
Meldeschluss
24.07.2022 23:59
Teilnehmerzahl
Minimal: 5
Maximal: 15
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Welches Abzeichen möchte ihr Kind erwerben ?
  • Seepferdchen (Frühschwimmer)
  • Deutsches Schwimmabzeichen Bronze (Freischwimmer)
Welches Abzeichen möchte ihr Kind erwerben ?
Gebühren
kostenlos
Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Die Kinder und Begleiter müssen den Eintritt für das Freibad selbst bezahlen.


Wir bieten Kindern die Möglichkeit sich an vier aufeinander aufbauenden Abendterminen für das jeweilige Abzeichen vorzubereiten. Am 26.07., 28.07. sowie am 02.08. und 04.08. findet die Aktion von 18 bis 19 Uhr im Freibad Spaichingen statt.

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.